Food Seminar 2024

Food Seminar 2024

Wir freuen uns, Sie am 5. und 6. Juni 2024 zu unserem Nordmann Food-Seminar in Frankfurt einzuladen. Die Veranstaltung findet im HOLM (House of Logistics & Mobility) in der unmittelbaren Nähe des Frankfurter Flughafens statt.

 

Es präsentieren unsere Partner dsm-firmenich, Ransom, Ohly und Caremoli interessante Neuigkeiten aus ihrem Portfolio. Darüber hinaus gibt es Gastvorträge vom Foodlab Hamburg und dem DIL (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik), sowie Informationen aus unserem Anwendungslabor, dem Nordmann Food & Nutrition lab.

 

Freuen Sie sich schon jetzt auf viele neue Inspirationen!

 

Nordmann und seine Partner tragen die Kosten für das Seminar, die gesamte Seminarverpflegung und die entspannte Abendveranstaltung. Diese ist für den Abend des 5. Juni vorgesehen.

 

Wir haben bereits ein Zimmerkontingent im Hotel Moxy Frankfurt Airport (fußläufig zum HOLM) für Sie reserviert. Sie übernehmen lediglich die Kosten i.H.v. 139,- EUR (inkl. Frühstück) für die jeweilige Übernachtung sowie Ihre individuelle Anreise.

 

Wir bedanken uns bereits im Voraus für Ihr Interesse und bitten um Ihre Zusage bis zum 17.05.2024 an Sabrina Brandt: sabrina.brandt (at) nordmann.global.

Sabrina Brandt
Sabrina Brandt
Senior Technical Sales & Product Manager | Food
Nordmann, Rassmann GmbH

Laden Sie hier die Agenda herunter:

Agenda Food Seminar 2024
PDF
121 KB
15.04.2025

Nordmann mit umfassendem Angebot auf der VitafoodsTM Europe 2025

Der international tätige Chemiedistributor Nordmann präsentiert sich vom 20. bis 22. Mai 2025 gemeinsam mit seinen europäischen Tochterunternehmen auf der VitafoodsTM Europe in Barcelona, der Plattform für die internationale Nahrungsergänzungsmittelindustrie.
14.04.2025

Gellan Gum und seine innovativen Varianten für die Lebensmittelindustrie

Gellan Gum von Nordmann-Partner dsm-firmenich ist ein vielseitiges Hydrocolloid, das durch Fermentation von Zucker mit dem Bakterium Sphingomonas elodea hergestellt wird. Es verleiht Produkten der verarbeitenden Lebensmittelindustrie maßgeschneiderte Funktionalitäten – von Gelierung und Texturierung bis hin zu Partikelsuspension und Synäresekontrolle. Denn Gellan Gum ist hervorragend dafür geeignet, unlösliche Partikel zu suspendieren. Es bietet außerdem eine gleichbleibende und zuverlässige Stabilität.
07.04.2025

Pflanzliche Clean Label-Produkte als Eiersatz

Eier sind knapp. Immer wieder kommt es bei der Verfügbarkeit zu Engpässen, die Gründe dafür sind vielfältig. Nordmann-Partner Ulrick & Short, ein führender englischer Spezialist für Stärke, hat die ovaprox™-Produktreihe entwickelt, um den wachsenden Bedarf an pflanzlichen und Clean Label Ei-Ersatzprodukten zu decken. Diese innovativen Produkte bieten eine nachhaltige Alternative zu Eiern und sind speziell darauf ausgelegt, die Funktionalität von Eiern in verschiedenen Anwendungen zu ersetzen.