Interview mit Natalia Castro
Technical Sales Manager Plastics & Additives bei Nordmann Italy S.r.l.
Warum haben Sie sich für Nordmann entschieden?
Natalia Castro: Dafür gab es viele Gründe: Bereits seit dem ersten Kennenlernen von Unternehmen und Team fühlte ich mich dort willkommen. Die Integrität und der Zusammenhalt unter den Kolleg*innen sind spürbar, um nicht zu sagen selbstverständlich. Verbunden mit der Leidenschaft für den Job und dem Ziel jedes Einzelnen, sein Know-how stetig weiterzuentwickeln bzw. lebenslang zu lernen.
Dazu kommt, dass in einem international aufgestellten Unternehmen wie Nordmann Diversität nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern wir wirklich vom Austausch der vielseitigen Erfahrungen profitieren. Ich bin froh, Teil eines Unternehmens zu sein, das sich stark für seine Mitarbeiter*innen, die Gesellschaft und die Umwelt einsetzt.
![Interview mit Natalia Castro Interview mit Natalia Castro](https://www.nordmann.global/_Resources/Persistent/9/a/5/7/9a573ac9cd37a7421c460294ede309cf2a708d38/Nordmann_News_02_22_Interview_Natalia%20Castro.jpg)
Was haben Sie zuvor gemacht und wie sieht Ihr Arbeitsalltag heute aus?
Natalia Castro: Ich bin Chemie- und Werkstoffingenieurin und habe im Labor an der Forschung und Entwicklung von Polyurethan-Klebstoffen und der mechanischen Prüfung von Polymeren gearbeitet. Heute beginnt ein typischer Arbeitstag mit einem guten, starken Kaffee und der Erstellung meiner To-Do-Liste. Ich bereite die anstehenden Termine vor und beantworte die Anfragen meiner Kunden nach Angeboten oder meiner Lieferanten nach technischen Unterlagen. Auch die Überprüfung der Verfügbarkeit unserer Produkte in den verschiedenen Lagern, Preisaktualisierungen und Produktmuster-Checks zählen zu meinen Tätigkeitsfeldern.
Zudem verfolge ich laufende Kundenprojekte, integriere Feedbacks und koordiniere neue Bestellungen. Ich suche und kontaktiere neue potenzielle Kunden. Und nicht zuletzt nehme ich regelmäßig an Besprechungen mit Lieferanten und dem Team teil.
Unterscheidet sich die Arbeit von zu Hause deutlich davon?
Natalia Castro: Wenn ich im Homeoffice bin, mache ich (mehr oder weniger) dasselbe, kann aber mit Yoga in den Tag starten. Danach folgen Angebotserstellung, Sampling, Follow-ups. Und ich konzentriere mich noch etwas stärker darauf, neue Interessenten anzurufen und an Webinaren teilzunehmen.
Worauf freuen Sie sich im Rahmen der K 2022 am meisten?
Natalia Castro: Ich denke, dass es eine großartige Gelegenheit sein wird, nach zwei langen „Social Distancing“-Jahren endlich wieder persönlich mit Kunden und Lieferanten zusammenzukommen. Ich bin gespannt auf deren Einschätzung zur aktuellen Situation und ihren Blick auf die künftigen Herausforderungen – und natürlich die fachlichen Diskussionen über mögliche Lösungsansätze.
Ich bin außerdem enorm an den Entwicklungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft interessiert, die ja in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf der Messe bilden.
Weitere Informationen
Für ausführliche Produktinformationen sprechen Sie gern unser Vertriebsteam an: sales(at)nordmann.global