Innovationen vorantreiben: Nordmanns Anwendungslabore und technisches Zentrum
Nordmann News: Vielen Dank, dass Sie heute bei uns sind, Dr. Bergmann. Können Sie uns einen Einblick in die jüngsten Entwicklungen bei Nordmann geben?
Dr. Gerd Bergmann: Als Chemiedistributor wissen wir, dass jede großartige Lösung mit den richtigen Inhaltsstoffen und Rohstoffen beginnt. Dies erfordert ein tiefes Verständnis für die Endanwendungen. Unser breit aufgestelltes Produktportfolio, unser guten Marktkenntnisse und unsere ausgeprägte regulatorische Expertise machen Nordmann zu einem vertrauenswürdigen Partner für unsere Lieferanten und Kunden. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die Beschaffung und Lieferung, sondern denken in Lösungen.
Seit 2023 hat Nordmann vier neue Anwendungslabore und ein technisches Zentrum für die Coatings-Industrie eröffnet, so dass wir nun insgesamt sieben Einrichtungen haben. Dies zeigt die hohe Bedeutung, die Nordmann Innovation und Entwicklung beimisst. Entsprechend unseres Slogans „Knowledge in action“ sehen wir die Zukunft in Wissen, Innovation und einer Fülle neuer Ideen, die idealerweise alle unseren geschätzten Kunden zugute kommen.

Nordmann-Geschäftsführer Dr. Gerd Bergmann
Nordmann News: Welche Dienstleistungen bietet Nordmann?
Dr. Bergmann: Wir bieten umfassende anwendungstechnische Labordienstleistungen, einschließlich maßgeschneiderter Formulierungen, Produkttests, Beratung zu regulatorischen Fragen und umfassende Vertriebsunterstützung. Unsere Anwendungsexperten sind stets über neue Markttrends informiert, um aktiv nach innovativen Lösungen zu suchen, regulierte Substanzen zu ersetzen und neue Formulierungen zu entwickeln.
Nordmann News: Können Sie uns mehr über das technische Zentrum für Coatings in Macclesfield, Großbritannien, erzählen?
Dr. Bergmann: Sicherlich. Das Coatings Technical Centre ist darauf ausgelegt, unsere Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen insbesondere im Bereich der Beschichtungen zu unterstützen. Ausgestattet mit modernsten Instrumenten unseres Partners BYK-Gardner ist es ein Beispiel unseres Engagements für Innovation und Exzellenz in der chemischen Industrie. Es befindet sich in einem Gebiet mit vielen lokalen Kunden im Vereinigten Königreich, wodurch die Nähe zu den Endanwendern gewährleistet ist, wird aber auch intensiv von unserem globalen Beschichtungsnetzwerk genutzt.
Nordmann News: Wie passt das Nordmann Lab+ in Ihre Gesamtstrategie?
Dr. Bergmann: Nordmann Lab+ ist unsere virtuelle Laborplattform. Sie bietet detaillierte Einblicke, Informationen zu Formulierungen und zeigt neue Anwendungen und Trends im virtuellen Raum. Diese innovative Plattform ermöglicht es Kunden und Lieferanten, die Welt der kosmetischen Formulierungen einfach und barrierefrei von “zu Hause”zu erkunden. Ab Mai werden wir Lab+ auch für Food- und Health Care-Anwendungen öffnen. Bleiben Sie gespannt.
Nordmann News: Warum würden Sie das Nordmann Lab+ nutzen?
Dr. Bergmann: Nordmann Lab+ bietet kundenorientierte Produktentwicklung, Richtrezepturen, fertige Muster, Anwendungsunterstützung, Kundenschulungen und Webinare. Es macht Spaß und ist eine komfortable Möglichkeit, sich über unsere neuesten Entwicklungen zu informieren und mit uns in Verbindung zu bleiben.
Nordmann News: Vielen Dank, Dr. Bergmann.
Übersicht über unsere Labor-Services:
- Personal Care Applications Labs: Deutschland, Italien, Polen, Schweden
- Food Lab: Deutschland
- Health Care & Nutrition Lab: Deutschland
- Coatings Technical Centre: Großbritannien

Nordmann auf der European Coatings Show 2025: Ein Rückblick

Innovationen vorantreiben: Nordmanns Anwendungslabore und technisches Zentrum
